St Elisabeth ist eine katholische Stadtpfarrkirche, im klassizistischen Baustil.
Sie steht, gemeinsam mit der Kirche St Jakob am Jakobsmarkt, hinter der U-Bahn-Haltestelle "Weißer Turm".
Die Grundsteinlegung erfolgte am 19. Mai 1785. Die ursprünglichen Pläne gehen auf den Architekten
Franz Ignaz Michael Neumann zurück, der den Bau, durch seinen Tod im Jahre 1789, leider nicht weiter begleiten konnte.
Über die Jahre wechselten die mit der Planung der Kirche betrauten Architekten immer wieder, bis sie schließlich im Jahre 1802 Richtfest feierte. Tatsächlich beendet und fertiggestellt war die Kirche dann allerdings erst im Jahre 1903.
Wir befinden uns hier im Rundbau der Kirche, mit einem Durchmesser von 17 Metern und einer 50 Meter hohen Kuppel.
Auf dem linken Bild stehen die Apostel im Kreis, rechts sieht man die Decke des Gewölbes